Tiergestützte Begleitung und Teilhabe im Birgittenhof
MuT = Mensch und Tier
Tiergestützte Fördermaßnahme mit unseren Minischweinen "Peggy" und "Camillo".
Eine Begegnung der besonderen Art
Die Begegnung mit unseren Minischweinen "Peggy" und "Camillo" ist etwas Ungewöhnliches. Sie löst zwangsläufig Reaktionen aus, die durchweg positiv sind: Freude, Staunen, Neugier usw. Auch anfängliche Scheu kann entstehen.
Es ist die Kunst, diese Reaktionen zu bahnen und positiv umzusetzen in eine geistige und körperliche Mobilisierung.
Ziel der Begegnung ist, die Sinne spielerisch zu fördern indem beobachtet, gestreichelt, gerochen und zugehört wird. Die Kommunikation wird angeregt durch das gemeinsame Erlebnis. Das soziale Verhalten wird beansprucht, weil eben Peggy und Camillo nicht in allen Situationen zutraulich sind und mit Rücksicht und Respekt behandelt werden müssen.
Dabei machen die Teilnehmer durch diese außergewöhnliche Erfahrung eine Entwicklung durch, in der sie Liebe und Vorsorge zeigen können, Angst ablegen, Mut entwickeln und ihr Leben plötzlich ein neues Thema bekommt.
Die Arbeit mit den "Minischweinen" ist damit als ganzheitliche Fördermaßnahme zu sehen.
Mit den Minischweinen als Medium entsteht eine große Bereitschaft sich aktiv zu beteiligen, und der Spaßfaktor sorgt dafür, dass keiner sich überfordert oder therapiert fühlt. Die Nachhaltigkeit der Förderung kann durch Wiederholung, aber auch durch Aufarbeitung bzw. Thematisierung von Seiten der Einrichtung gesteigert werden.
Die Gestaltung einer Einheit mit unseren Minischweinen ist natürlich abhängig von der Zusammensetzung der Teilnehmergruppe.
Die Dauer beträgt ca. 30-40 Minuten.