Mitarbeiter und Heimbewohner Hof Fasching

Unsere Leistungen

Grundpflege nach hauseigenen Standards
Aktuell leben fast fünfzig Menschen bei uns im Birgittenhof in drei Wohnbereichen. Die Pflegegrade der hier lebenden Menschen liegen zwischen Zwei und Fünf. Zusätzlich zu den selbstverständlichen Pflegeleistungen bieten wir professionelle medizinische Betreuung, vor allem für die Menschen mit schweren Krankheitsbildern wie cerebralen Hirnschädigungen, Schlaganfallfolgen, Schädel-Hirn-Traumata, Demenz- und Parkinson-Erkrankungen und Anfallsleiden.

Hier leisten wir umfangreiche, stets aktualisierte Behandlungspflege unter anderem ergänzt von Pflege, Diabetesüberwachung und Ernährungsberatung, Sondennahrungsversorgung und Wundversorgung sowie Injektionen bis hin zur umfassenden Palliativpflege und der Begleitung der Angehörigen.

Eine individuelle Tagesstruktur, die auf jeden der hier lebenden Menschen ausgerichtet ist in Form von Physiotherapie, psychosozialer Betreuung und Einzel-Beschäftigung, Musik- und Reittherapie sowie die durch Bilder und Piktogramme unterstützte Kommunikation für sinnbeeinträchtige Bewohnerinnen und Bewohner begleiten den persönlichen Alltag. Mit Basaler Stimulation, Aroma- und Geschmackstherapie sowie Mobilisierungstraining oder Hippotherapie bieten wir auch den Schwerstpflegefällen einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Regelmässige Hausbesuche von Krankengymnasten, Logopäden und einer Hundetherapeutin runden unser Angebot ab.
Die Tagesstruktur wird entweder in den Tagesräumen, in unserem Therapie-Haus oder draußen in unserem Park angeboten auf verschiedenen Terrassen oder vor den Koppeln am Sinnespfad. Dieser bietet Sinnesstimulationen unterschiedlichster Art für lauffähige Menschen genauso wie für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Klangkörper, Vogelnestschaukeln, Hängematten, Matschtische, Kleintiere sowie unterschiedlich duftende Sitzgelegenheiten sind einige davon.

Lesen Sie auch
- Heimkosten